Hier bieten wir einen Überblick über Termine, bei denen der Engagementbericht vorgestellt und diskutiert wird:
DSEE-Reihe #EngagiertGeforscht
VORTRAG + DISKUSSIONSRUNDE | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe #EngagiertGeforscht er DSEE wird es fünf Termine zum Enggaementbericht geben. Nach einem rund halbstündigen Vortrag besteht die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch. Die Termine finden jeweils an einem Donnerstag, von 15:00 bis 16:30 Uhr als Onlinetermine statt. Bei Interesse buchen Sie bitte die Termine auf der Seite der DSEE.
10. April 2025 | "Auftakt" mit Prof. Dr. Chantal Munsch
08. Mai 2025 | "Klassismus im Engagement" mit Prof. Dr. Claudia Vogel und Prof. Dr. Anne van Rießen
05. Juni 2025 | "Zwischen Antrieb und Ausschluss: Wie Diskriminierung das Engagement beeinflusst" mit Prof. Dr. Sabrina Zajak
18. September 2025 | "Engagement unter Druck - Bedrohungen für Demokratie und Teilhabe" mit Prof. Dr. Matthias Quent
09. Oktober 2025 | "Organisationen im Fokus: Schwellen minimieren, Zugänge schaffen" mit Prof. Dr. Wibke Riekmann
September 2025
Vortrag | Beitrag auf der FGZ-Fachtagung „Kompetenzen der Widerständigkeit. Zivilgesellschaft zwischen Polarisierung und demokratischen Zusammenhalt“ in Jena, Prof. Dr. Chantal Munsch
04.09.2025 | 11:45-13:15 | Jena
Juni 2025
Tagung | Zugangschancen erhöhen - Teilhabe stärken: Perspektiven der Zivilgesellschaft auf den Vierten Engagementbericht. Tagung des BBE mit Teilnahme der Sachverständigenkommission
24.06.2025 | 11:00-16:30 | Wikimedia Deutschland e.V. | Tempelhofer Ufer 23-24 | 10963 Berlin
Vortrag | "Erschwerte und verwehrte Partizipation im freiwilligen Engagement: theoretische und empirische Einsichten." Vortrag mit Prof. Dr. Chantal Munsch im Rahmen der digitalen Ringvorlesung „Selbstorganisation und Selbstvertretung im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe“
04.06.2025 | 12:15-13:45 | digital via Zoom
Mai 2025
Webtalk | 55 Minuten mit ... Prof. Dr. Chantal Munsch über Ungleichheiten im Engagement und mögliche Wege, Zugangschancen zu verbessern.
13.05.2025 | 10:00-10:55 | digital via Zoom Zur Anmeldung auf den Seiten der BAGFA hier klicken
April 2025
Vortrag | Vorstellung des Engagementberichtes beim Fachkreis Diversitätsoffenheit und Freiwilligenmanagement der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V., Prof. Dr. Chantal Munsch
03.04.2025
MÄRZ 2025
VORTRAG + DISKUSSIONSRUNDE | „Einblicke in den Vierter Engagementbericht der Bundesregierung", Keynote von Prof. Dr. Chantal Munsch, anschließende Diskussion mit Dr. Paul Rameder (Wirtschaftsuniversität Wien), Prof. Dr. Georg von Schnurbein (Universität Basel), PD Dr. habil. Tuuli-Marja Kleiner (Thünen Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen).
06.03. und 07.03.2025 | ZEFFF-Tagung | Voluntaris, DSEE, Geschäftsstelle des VEB und Förderverein Zivilgesellschaftsforschung | Berlin, Alte Münze
DEZEMBER 2024
VORTRAG | „Zugangschancen zum freiwilligen Engagement“ – Vorstellung der zentralen Ergebnisse des Vierten Engagementberichts", Prof. Dr. Chantal Munsch
09.12.2024 | 9. Deutscher EngagementTag | BMFSFJ und BBE | Berlin, Hybrid